Wir über uns
Kurzportrait des UCL
Der Unterwasser Club Langen e.V. wurde im Dezember 1976 gegründet. Ziel unseres Vereins war und ist die Förderung des Tauchsports und des Unterwasserrugby. Zu den ca. 100 Mitgliedern des UCL zählen Frauen, Männer und Kinder aller Altersgruppen.
![]() |
Kinder- und Jugendausbildung Training mit ABC Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) |
![]() |
Kinder- und Jugendausbildung Geräte-Training im Langener Hallenbad |
Besonderen Wert legen wir auf die Förderung des Nachwuchses. Durch ein speziell abgestimmtes Training unter fachkundiger Leitung führen wir unsere jüngsten Mitglieder an den Umgang mit ABC-Ausrüstung und an das Gerätetauchen heran und werden somit diesem Anspruch gerecht. Für die Teilnahme am Training ist eine Einverständnis-erklärung der Eltern und ein Mindestalter von 11 Jahren notwendig. Eine Gruppengröße von mindestens 5 Kindern ist erforderlich.
Im Bezug auf unser Training, bietet uns die Stadt Langen mit dem modernen Hallenbad und dem großzügig gestalteten Freizeit- und Familienbad zu jeder Jahreszeit optimale Trainingsmöglichkeiten. Als Mitglied im UCL hast Du zu den Trainingsterminen freien Eintritt.
Das bieten wir Dir als Mitglied
-
Training und Ausbildung
- Regelmäßiges Training, sei es UW-Rugby, Flossen- oder Gerätetraining und Steigerung Deiner persönlichen Fitness.
- Kostengünstige Tauchausbildung nach CMAS Standard.
- Spezielles Training für Kinder und Jugendliche.
- Bitte beachte die aktuellen Trainingszeiten (UCL INFO)
-
Aktivitäten
- Organisation von Tauchfahrten, Festen, Tagesfahrten mit "Tauchen und Kultur", Radtouren etc. Schau doch mal in unsere Jahresplanung (UCL INFO).
-
Stammtisch
- Regelmäßiges Treffen nach dem Training zum gemütlichen Plausch und der Planung unserer nächsten Aktivitäten.
-
Versicherungen
- Selbstverständlich bist Du für alle, unter dem Training
genannten Aktivitäten und bei Tauchfahrten entsprechend
versichert (Details erfährst Du aus dem
Steckbrief
oder per
E-mail an: info@uclangen.de). -
Informationen
- Regelmäßig erscheinende Club-Info, Kurz-Infos per E-Mail,
- VDST-Zeitschrift "Sporttaucher" und natürlich diese Homepage.
Der Vorstand des UCL
![]() |
1. Vorsitzender sowie Ressort Presse Andreas Hahn Telefon: 0170-8501379 e-mail: 1vorsitzender@uclangen.de |
![]() |
2. Vorsitzender sowie Ressort Geschäftsstelle Markus Bode Telefon: 06103-21579 e-mail: 2vorsitzender@uclangen.de |
![]() |
Ressort Finanzen/Mitglieder Yvonne Abraham Telefon: 06105-306431 e-mail: yvonne@uclangen.de |
![]() |
Ressort Clubveranstaltungen Annemarie Grove Telefon: 06103-84173 |
![]() |
Ressort Protokoll Peter Horlemann-Rechthien Telefon: 06103-82610 e-mail: peter@uclangen.de |
|
Ressort
Ausbildung/Training Bernd Schmidt Telefon: 06039-7298 e-mail: bernd@uclangen.de |
|
Ressort
Jugendbetreuung Jürgen Hammer Telefon: 06103-21579 (UCL Geschäftsstelle) |
Kontakt |
Anforderung von Informationsmaterial: e-mail: info@uclangen.de |